Architektur
Gegensätze zusammenbringen und Neues entstehen lassen – das spiegelt sich auch im Design der Cabins wider. Sie sind schlicht und doch grosszügig gestaltet. Wirken gradlinig und behaglich zugleich. Bieten Offenheit und Rückzugsmöglichkeit in einem. Die Möblierung ist zurückhaltend, die Technik modern. Alles vereint unter einem Dach mit diagonalem Dachfirst von 23,5 NEUGRAD – dem unverkennbaren Markenzeichen unserer Cabins.
Hochwertige Cabins aus ökologischen Baustoffen, achtsam gruppiert auf einem autofreien, naturbelassenen Grundstück. Zum Einchecken in ein unvergessliches Ferienerlebnis im Einklang mit der Natur.
Nachhaltigkeit
Ökologische Baustoffe, emissionsarmes Heizungssystem, effiziente Dämmstoffe, keine schädlichen Lacke und Farben, ausschließlich natürliche Oberflächen, zumeist aus Holz und Beton, mit Ölen versehen: Die nachhaltige Bauweise der Cabins sowie die naturbelassene Gestaltung des autofreien Grundstücks unterstützen das Naturerlebnis im Neugrad. Das Niederschlagswasser wird dem natürlichen Wasserkreislauf zugeführt, Flächenversiegelungen gibt es so gut wie keine. Entspiegelte Glasfassaden speichern Wärmeenergie und vermeiden Vogelschlag, für die ökologisch wichtigen Fledermäuse wurden Brutstätten geschaffen. Und das besondere Highlight: minimierte Lichtverschmutzung dank dezenter Außenbeleuchtung. Sie lässt den prächtigen Sternenhimmel im Sternenpark Eifel umso schöner erstrahlen.
Nationalpark Eifel
Die Lage des Neugrad ist einmalig: An der Westgrenze Deutschlands – in nächster Nähe zu den Niederlanden, Belgien und Luxemburg – und unmittelbar angrenzend an den Nationalpark Eifel von 110 Quadratkilometern Grösse. Unter dem Motto „Natur Natur sein lassen“, werden hier Flora und Fauna ihren ureigenen Gesetzen überlassen. Das erlaubt tausenden von bedrohten Tier und Pflanzenarten, sich wieder auszubreiten. Die weitläufigen Wälder, Bachtäler, Hochflächen und Waldweiden bieten u.a. Schwarzstorch, Uhu, Waldkauz, Kolkrabe und Biber ein Zuhause. Im Frühsommer vergolden gelb strahlende Ginsterblüten den Nationalpark, im Südbereich sind sogar Orchideenarten heimisch. Im Herbst schallt die Hirschbrunft kilometerweit über Wiesen, Täler und Wälder. Auf Wanderungen begegnen Sie alten Eschen, Kastanien und Wildkirschen. Wer also Wald, Wasser und Wildnis liebt, kommt im Neugrad ganz auf seine Rechnung.
Historie
Eine Feriendestination, die an eine unübersehbare Anlage mit unrühmlicher Geschichte angrenzt? Können wir das? Diese Frage haben wir uns ebenfalls gestellt. Unsere Antwort: Wir können es nicht nur. Wir wollen es.
Erst Ausbildungsstätte und Ordensburg für NS-Führungskräfte, später rund 70 Jahre lang Truppenübungsgelände für belgische und UNO-Truppen: Neugrad liegt am Rande einer Anlage mit bewegter Vergangenheit. Umso kontrastreicher und erfrischender zeigt sich die Gegenwart: Seit dem Truppenabzug und der Umwandlung in einen Nationalpark vor rund 20 Jahren holt sich die wilde Natur ihren Raum zurück, während das überbaute Gelände heute von einer bunten Vielfalt an gemeinnützigen und anderen Organisationen genutzt wird. An allen Ecken und Enden wächst Neues, spriessen Initiativen, fruchten Ideen. Auch davon können Sie sich bei einem Spaziergang übers Gelände überraschen und berühren lassen.
Neugrad selbst liegt zwar ausserhalb der Anlage und abseits des Geschehens. Dennoch: Wir freuen uns, gemeinsam mit unseren Gästen unseren Teil zur Neubelebung dieses Orts beizutragen.
Anreise und Lageplan
Von Aachen, Köln und Bonn aus ist Neugrad in weniger als einer Autostunde erreichbar. Apropos Auto: Neugrad liegt mitten in der unberührten Natur, wo das Leben weniger getaktet ist. Das trifft übrigens auch auf die Fahrpläne der öffentlichen Verkehrsmittel zu.
Anreise mit Auto
Ist wegen der abgeschiedenen Lage von Vorteil – insbesondere, wenn Sie bei Ihrem Aufenthalt auch die umliegende Gegend erkunden möchten. Neugrad selbst ist autofrei, Parkplätze sind direkt am Rand der autofreien Anlage verfügbar, eine E-Ladestation findet sich in 200 Meter Entfernung.
Anreise ohne Auto
Mit der Bahn bis Bahnhof Kall (Linie Regionalexpress RE 22 Köln-Trier). Von dort mit
Nationalpark-Shuttle SB82 zum Grundstücksgelände.
Adresse
Neugrad, 53937 Schleiden-Morsbach, Vogelsang 67. Im Zentrum des
Nationalparks Eifel.
Die Macher
Neugrad in der Eifel ist mehr als ein Erholungsort. Es soll jenen offenen Raum und die Stille bieten, die neue Ideen, Perspektiven und Inspirationen brauchen, um landen zu können. Denn genau so ist Neugrad selbst entstanden: Aus dem Nichts heraus 13 Cabins in die Region eingebettet.
Ein ausgesprochener Naturbursche, der die Eifel-Gegend kennt wie seine Westentasche. Ein Macher, der das Unmittelbare und Echte schätzt und gerne mit anderen teilt. Entsprechend schnell erkannte er mit seinem Studienfreund Frank, dass Neugrad ein spezieller Ort werden könnte, um Interessierte an der Schönheit dieser Gegend teilhaben zu lassen.
Immobilien, Architektur und Design – hier ist Frank zuhause. Als Visionär und Enthusiast lässt er seine Gedanken gerne um Themen wie Lebensstile und Wohnformate kreisen. So auch im Neugrad: die Philosophie wurde maßgeblich von ihm geprägt. Auf diese Art ist er im Neugrad immer irgendwie präsent – auch wenn er grad nicht vor Ort ist.